Kies eerst uw favoriete uitvoering:
Totaal
Spectrum Press Room Chair
Der Press Room Chair wurde 1958 von Gerrit Rietveld für das UNESCO-Gebäude in Paris für den Pressesaal entworfen, damit die Journalisten bequem am Lesetisch sitzen können. Leider war Rietveld aus Zeit- und Budgetgründen nicht in der Lage, den Entwurf selbst auszuführen. Glücklicherweise sind die Originalentwürfe erhalten geblieben, so dass der Press Room Chair auch 2014 noch produziert werden konnte.
Dieser Sessel kann mit verschiedenen Stoff- und Lederarten bezogen werden. Die Polsterung hat eine spezielle Verarbeitung mit einer Doppelnaht, die die Ecken des Stuhls betont und eine klare Unterteilung der Fächer ermöglicht. Bei den Armlehnen haben Sie die Wahl zwischen Eiche und amerikanischem Nussbaum. Der Sessel hat ein drehbares Gestell mit Rückholmechanismus und ist in Schwarz oder Edelstahl erhältlich.
Gerrit Rietveld (Utrecht, 1888-1964) ist einer der berühmtesten niederländischen Architekten und Möbelhersteller. Rietveld erlernte das Tischlerhandwerk bei seinem Vater und entwickelte sich so zum Architekten von De Stijl. Rietveld hat schon früh mit Spectrum zusammengearbeitet, sogar während der Kriegsjahre. In den 1950er Jahren entwarf Gerrit Rietveld zahlreiche Möbelstücke für die Marke, die Designliebhabern noch heute ein Begriff sind.
Zusatzinformation
Name | Spectrum Press Room Chair |
---|---|
Artikelnummer | 325379 |